Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soziale Arbeit in der Psychiatrie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Soziale Arbeit ist in der heutigen Gesellschaft eine Kerndisziplin für die soziale Integration. Sie beschäftigt sich u.a. mit den psychosozialen Prozessen der Lebensbewältigung und den damit verbundenen Schwierigkeiten. Diese Funktionsbestimmung schließt auch die Psychiatrie mit ein. Die Autorin entwirft eine Sicht auf das psychiatrische Handlungsfeld und wie es den in der Sozialen Arbeit Tätigen gefüllt werden kann; und zwar unabhängig von der Tatsache, dass Psychiatrie eine Disziplin und Profession der Medizin ist. Die Psychiatrie wird als eine soziale Institution -- mit sozialen Denk-, Handlungs- und Beziehungsmustern -- begriffen und nicht mehr nur auf einen sozialen Ort, die Klinik, reduziert. Darüber hinaus zeigt die Verfasserin die für die Soziale Arbeit bedeutsamen strukturellen Merkmale in diesem Tätigkeitsfeld auf und macht die methodisch-professionelle Eigenständigkeit der Sozialen Arbeit sichtbar.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-497-61078-5 / 978-3497610785 / 9783497610785

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Erscheinungsdatum: 09.03.2011

Seiten: 177

Auflage: 2

Zielgruppe: Das Buch richtet sich an alle SozialberuflerInnen und wissenschaftlich Lehrenden, die sich für die Weiterentwicklung und Profilierung der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie interessieren.

Autor(en): Margret Dörr
Reihe herausgegeben von Hans Günther Homfeldt, Albert Mühlum

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück