Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soziale Grundrechte in den „neuen“ Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Zugleich eine Einführung in die mitgliedstaatlichen Allgemeinen Grundrechtslehren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das neue Werk setzt die langjährige Beschäftigung von Julia Iliopoulos-Strangas mit den sozialen Grundrechten als Bestandteil der mitgliedstaatlichen Verfassungsordnungen fort. Die in Teil I abgedruckten Landesberichte geben darüber Aufschluss, wie sich die einzelnen Staatsverfassungen der ‚neuen’ Mitglieder der Europäischen Union bezüglich der sozialen Grundrechte und deren Schutz verhalten haben. Den II. Teil bildet eine kritische rechtsvergleichende Bestandsaufnahme der Herausgeberin, die wichtige Erkenntnisse über den Schutz der sozialen Grundrechte in den ‚neuen’ dreizehn Mitgliedstaaten der Europäischen Union bündelt. Das Werk ist Teil der Reihe Human Rights - Menschenrechte - Droits de l’Homme, Band 10.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7089-1924-9 / 978-3708919249 / 9783708919249

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 07.01.2020

Seiten: 1377

Auflage: 1

Herausgegeben von Julia Iliopoulos-Strangas

199,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück