Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Soziale Nachhaltigkeit wird in diesem Buch nicht allein programmatisch verstanden. Vielmehr bestimmt Lothar Böhnisch Nachhaltigkeit dialektisch im Konfliktfeld zwischen ökonomischen Wachstumszwang und sozialökologischer Sorge. Das wirkt auch auf die Handlungsebene ein: Wir wissen, dass wir nachhaltig handeln müssen, sind aber immer wieder blockiert. Im ersten Teil wird geprüft, ob und wie zentrale Nachhaltigkeitsprinzipien auf sozialpädagogische Arbeitsprinzipien übertragen werden können. Im zweiten Teil geht es um den Beitrag zentraler sozialpädagogischer Arbeitsfelder zur Nachhaltigkeitsbildung. Soziale Nachhaltigkeit wird in diesem Buch nicht allein programmatisch verstanden. Vielmehr bestimmt Lothar Böhnisch Nachhaltigkeit dialektisch im Konfliktfeld zwischen ökonomischen Wachstumszwang und sozialökologischer Sorge. Das wirkt auch auf die Handlungsebene ein: Wir wissen, dass wir nachhaltig handeln müssen, sind aber immer wieder blockiert. Im ersten Teil wird geprüft, ob und wie zentrale Nachhaltigkeitsprinzipien auf sozialpädagogische Arbeitsprinzipien übertragen werden können. Im zweiten Teil geht es um den Beitrag zentraler sozialpädagogischer Arbeitsfelder zur Nachhaltigkeitsbildung. Das Buch wendet sich an Studierende und Mitarbeiter*innen im Sozialbereich und versteht sich vor allem als reflexiver Beitrag zum sozialpädagogischen Zukunftsdiskurs.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-6060-7 / 978-3779960607 / 9783779960607

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 02.10.2019

Angekündigt für den 08.04.2019

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Lothar Böhnisch

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück