Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soziologie der Künstlichen Intelligenz

Perspektiven der Relationalen Soziologie und Netzwerkforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Erforschung Künstlicher Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren in eine neue Phase eingetreten. Der erleichterte Zugriff auf große Datenmengen und die Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens, insbesondere auf der Basis künstlich-neuronaler Netze, haben dabei zahlreiche neue Anwendungsfelder eröffnet. Die Beiträger*innen entwickeln aus einer dezidiert relationalen Theorieperspektive soziologische Analyseinstrumente, um zentrale Dimensionen der sich rasant entwickelnden KI empirisch zu beleuchten - und bieten damit auch über den Wissenschaftsbereich hinaus eine Orientierung für die Phänomene unserer digitalen Gegenwart.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-7411-8 / 978-3837674118 / 9783837674118

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

Seiten: 340

Auflage: 1

Herausgegeben von Marco Schmitt, Claudius Härpfer, Roger Häußling

ca. 39,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück