Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soziologie in Argentinien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch ist in sieben Kapitel unterteilt und untersucht die sehr unterschiedlichen Phasen, die die Disziplin durchlaufen hat: von den Pionierjahren der 1950er Jahre, in denen die Soziologie als "Wissenschaft" präsentiert wurde, über die aktivistische Revolte in den 1960er Jahren, angeführt von der Studentenbewegung, bis hin zu den traumatischen Erfahrungen der 1970er Jahre, als eine grausame Diktatur errichtet wurde und viele Soziologen verfolgt wurden; von der allmählichen Erholung in den 1980er Jahren bis hin zu ihrer gegenwärtigen wachsenden (wenn auch instabilen) Präsenz innerhalb der akademischen Welt sowie in staatlichen Behörden, Unternehmen und Beratungsagenturen und Nichtregierungsorganisationen. Dieses Werk richtet sich an Sozialwissenschaftler und Studenten, die sich für die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Politik interessieren, sowie an eine allgemeine Leserschaft, die sich für die jüngere Geschichte Argentiniens und Lateinamerikas interessiert. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-031-16251-0 / 978-3031162510 / 9783031162510

Verlag: Springer International Publishing

Erscheinungsdatum: 23.03.2023

Seiten: 169

Auflage: 1

Autor(en): Juan Pedro Blois

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück