Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soziometrie

Messung, Darstellung, Analyse und Intervention in sozialen Beziehungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Soziometrie ist einerseits eine quantitative, andererseits eine qualitative Herangehensweise, soziale Beziehungen zu analysieren und zu verstehen. Mithilfe von Soziometrie kann das Wahlverhalten von Menschen anhand bestimmter Kriterien untersucht und mit eigenen Mitteln dargestellt werden. Sie dient gleichzeitig als Intervention zur Verbesserung von Gruppenkohäsion und –performanz. Die Durchführung soziometrischer Prozesse fördert und verbessert die interaktiven Prozesse in allen Arten und Größen von Gruppen. Sie beschäftigen sich mit offenen und verdeckten Strukturen in Gruppen und Beziehungen, und helfen dabei diese Hindernisse durch entsprechende Interventionen abzubauen.Soziometrie macht auch deutlich, welche Konsequenzen persönliche Wahlen, das „Nichtgewählt-Werden“ und „Abwahlen” auf Menschen haben, und fördert damit auch indirekt die Fremdwahrnehmung und Empathie. Gruppen- und Teammitglieder, MitarbeiterInnen einer Abteilung, selbst Kinder einer Schulklasse, können mithilfe handlungsorientierter Kurzinterventionen ihre zwischenmenschliche Wahrnehmung schulen. Außerdem trägt Soziometrie dazu bei, persönliche Muster zu verstehen, die Einzelne in Gruppen zeigen (Konfliktlösungsverhalten, Rollenrepertoire, Fragen von Beteiligung, Desintegration und Isolation).Das Buch stellt eine Einführung in das weite Feld der Soziometrie dar und beinhaltet eine Fülle von praktischen Übungen für die verschiedenen Anwendungsfelder Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Schule.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-18981-9 / 978-3531189819 / 9783531189819

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 13.08.2013

Seiten: 295

Herausgegeben von Christian Stadler

46,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück