Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soziopathologie der Ideologien

Ideologien als Krankheiten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das neue Buch des Biochemikers Dr. Grunicke befasst sich mit Ideologien und deren Auswirkungen Intolerante, aggressive Ideologien können als Autoaggressionserkrankungen verstanden werden. Krank ist hier nicht ein einzelnes Individuum, sondern eine menschliche Gemeinschaft. Diese Krankheiten können eine außerordentlich hohe Mortalitätsrate aufweisen, weshalb sie als besonders gefährlich einzustufen sind. Virulente toxische Ideologien zeigen häufig ein pandemisches Verbreitungsmuster ähnlich der Seuchen durch pathogene Mikroorganismen. Diese ideologischen Seuchen sollten analog der medizinischen Seuchenbekämpfung behandelt werden. Merkmale der Erkennung und Entstehung dieser Ideologien sollten bereits in der Schule durch entsprechende Aufklärung gelehrt werden. Aufklärung sollte zur Isolierung dieser Denkweisen führen und ihre Ausbreitung hemmen. Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Bekämpfung sind aber von der Mehrheit getragene und notfalls verteidigte ethische Grundsätze.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9910503-8-4 / 978-3991050384 / 9783991050384

Verlag: Studia Universitätsverlag Innsbruck

Erscheinungsdatum: 17.06.2023

Seiten: 104

Auflage: 1

Autor(en): Hans Grunicke

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück