Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert

Die große Divergenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts in den Ländern des OECD-Raumes sowie in China ist geprägt von einem neuen Phänomen: dem strukturellen Überschuss des privaten Sparwillens über den privaten Investitionswillen. Dies gilt auch bei Prosperität und sehr niedrigen Zinsen.  Dazu trägt zum einen der angesichts einer steigenden Lebenserwartung der Menschen zunehmende Sparwillen bei, der vom Wunsch getrieben wird, im Alter über ein ausreichendes Vermögen zu verfügen. Auf der anderen Seite nimmt die Nachfrage nach Kapital nicht im gleichen Umfang zu, so dass die Investitionen nicht mit dem steigenden Sparwillen Schritt halten. Die entstehende Lücke zwischen privatem Vermögenswunsch und der privaten Vermögensanlage kann nur durch eine zunehmende Verschuldung des Staates geschlossen werden. Die Kernthese des Buches lautet daher, dass im 21. Jahrhunderts eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nur stabilisiert werden kann, wenn dem Vermögenswunsch der Privaten unter Bedingungen der Preisstabilität stattgegeben wird – und dass dies ohne eine erhebliche Nettoschuld des Staats nicht möglich ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-27362-0 / 978-3658273620 / 9783658273620

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 16.08.2019

Seiten: 335

Auflage: 1

Autor(en): Hagen Krämer, Carl Christian von Weizsäcker

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück