Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive / Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive

Die Erfindung des Ursprungs. Die Systematisierung der Zeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Speicher des Gedächtnisses untersucht Gedächtnisspeicher unter dem Gesichtspunkt ihrer kulturellen und ethnischen Vielfalt, die eine Vielzahl von Erinnerungen zulässt. Der zweite Teilband widmet sich insbesondere der Frage, wie durch Ordnung und Anordnung in Bibliotheken, Museen und Archiven Zeit und Gedächtnis systematisiert, wie Traditionen und „Ursprünge“ „erfunden“ und verfestigt werden. Die Wiener Hofbibliothek, das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Wiener Jüdische Museum, das Breslauer Ossolineum, aber auch das österreichische Staatswappen, die historischen Vereine, die institutionalisierte Volksliedforschung und der „Kaiserhuldigungsfestzug“ von 1908 werden als exemplarische „Speicher des Gedächtnisses“ vorgestellt und analysiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-458-5 / 978-3851654585 / 9783851654585

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.2001

Seiten: 280

Auflage: 1

Herausgegeben von Moritz Csáky, Peter Stachel
Beiträge von Aleida Assmann, Hans Petschar, Andreas Fingernagel

33,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück