Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spektrum der Umweltethik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die in diesem Band versammelten Aufsätze geben einen repräsentativen Überblick über die Positionen und Debatten in der deutschsprachigen Umweltethik. Dabei sollen sowohl Begründungs- als auch Anwendungsfragen erörtert werden. Beiträge aus angrenzenden Disziplinen wie der Umweltpädagogik, der Umweltökonomie und der Naturphilosophie zählen wesentlich zu diesem Spektrum hinzu. Inhalt Vorwort Konrad OttUmweltethik - Einige vorläufige Positionsbestimmungen Dietmar von der PfordtenEine Ökologische Ethik der Berücksichtigung anderer Lebewesen Angelika KrebsDas teleologische Argument in der Naturethik Martin GorkeDie ethische Dimension des Artensterbens Thomas PotthastWo sich Biologie, Ethik und Naturphilosophie treffen (müssen): Epistemologische und moralphilosophische Aspekte der Umweltethik Thomas SeilerDeep Ecology Partricia NeversNaturethik und Konfliktbewältigung bei Kindern Ergebnisse, Fragen und Spekulationen aus der hermeneutischen Untersuchung Lucia A. ReischNachhaltigkeit versus Positionalität: Zur Leitbildfrage in der ökonomischen Theorie H. D. MutschlerWas ist Naturphilosophie?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89518-289-1 / 978-3895182891 / 9783895182891

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

Seiten: 283

Herausgegeben von Konrad Ott, Martin Gorke

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück