Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spiegel – Mies van der Rohe und die Geschichte von Glanz und Abglanz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spiegel, Garderobe und Wandboard, von Mies van der Rohe für das Landhaus Lemke entworfen, sind 2013 in das Haus zurückgekehrt. Der ungewöhnliche Fund war für die Herausgeber Anlass, sich mit dem Thema Spiegel zu beschäftigen. In einer neu aufgelegten Schriftenreihe des Mies van der Rohe Hauses erscheint als erster Band eine bildliche und textliche Auseinandersetzung zum Thema „Mies van der Rohe und der Spiegel“. Einerseits setzen sich Texte ganz konkret mit dem Spiegel und seiner Bedeutung im Landhaus Lemke auseinander, andere Beiträge wiederum öffnen den Blick auf Spiegel und Spiegelungen in Mies van der Rohes Gesamtwerk. Der Blick auf den Spiegel – und hinter ihn – wird erweitert mit Texten zur philosophischen Reflexion und ästhetischer Annäherungen an den Spiegel. Mit Texten von Harald Bichlmeier, Mathias Bohse, Barbora Borek, Thorsten Critzmann, Manja Fahlisch, Slavko Kacunko, Jan Maruhn, Dietrich Neumann, Wita Noack und Jörg Petruschat sowie Fotografien u.a. von Rene Müller, Carsten Krohn und Reiner Hausleitner.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935053-87-7 / 978-3935053877 / 9783935053877

Verlag: form + zweck

Erscheinungsdatum: 10.09.2015

Seiten: 180

Auflage: 1

Herausgegeben von Wita Noack, Jan Maruhn

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück