Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spielend zu Konzentration und Merkfähigkeit

(1. und 2. Klasse)

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Sechs Spiele bilden den Kern des Materials. Sie fordern die Schüler beispielsweise dazu auf, sich Fotostreifen mit verschiedenen Abbildungen anzusehen, sich diese und sie dann mit Bildkärtchen nachzulegen. In einem anderen Spiel der Agenten und tragen dann beides in eine Telefonliste ein. Weitere Spiele zielen darauf ab, sich nicht nur Bilder, Buchstaben oder Wörter, sondern sich auch deren einzuprägen bzw. sich auf einer Geheimkarte den Weg zu verschiedenen Schatztruhen zu merken. Zu jedem Spiel gibt es eine für die Kinder, die gute Leser auch im ersten Schuljahr bereits können. Fünf dieser Anleitungen beinhalten zusätzlich alternative Spielvorschläge. Die Spielekartei beinhaltet 16 weitere Spiele, die ohne aufwendige Vorbereitung leicht durchgeführt werden können. Das Material beinhaltet . Diese bestehen aus sowie dem nötigen in Form von Spielkärtchen, einem Spielbrett und Kopiervorlagen. Einzelne Materialteile liegen sogar in Farbe vor. Eine , in der 16 Spielvorschläge aufgeführt sind, gehört ebenfalls zum Material. All diese Spiele können weiterführend eingesetzt werden und bedürfen keiner aufwendigen Vorbereitung. Daher eignen sich diese Spielideen auch für den Morgenkreis oder einfach für zwischendurch. Das Material wurde in der Druckschrift Bayern, erstellt. Zur korrekten Anzeige der Microsoft Word Version benötigen Sie diese Schriftart auf Ihrem Computer. In der ist die Schriftart , so dass Sie diese nicht auf Ihrem Computer benötigen, um das Dokument korrekt anzuzeigen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7468-0312-8 / 978-3746803128 / 9783746803128

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 02.12.2017

Seiten: 40

Autor(en): Marion von Vlahovits

53,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück