Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spiel*Kritik

Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inwiefern spiegeln Videospiele und Videospielkultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche Arbeitskämpfe prägen sie? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien, die Produktion sowie die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche Relevanz stetig wächst. Dabei versammeln sie Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft sowie Journalismus und nehmen Videospiele im Spannungsfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe - vielstimmig und interdisziplinär.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-6797-4 / 978-3837667974 / 9783837667974

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 31.03.2024

Seiten: 332

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Spies, Şeyda Kurt, Holger Pötzsch

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück