Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spielplatz der Spione

Berliner Geschichte und Geschichten

Produktform: Buch

Zur Zeit des Kalten Krieges wurde Berlin als "Hauptstadt der Spione" bezeichnet. Gerade in West-Berlin waren Agenten westlicher und östlicher Nachrichtendienste aktiv, darüber hinaus noch jede Menge Freizeitspione und Nachrichtenhändler. Da stellt sich schon die Frage: Was haben all diese Spione in Berlin gesucht? Politische Entscheidungen fielen in Washington und Moskau, London und Paris, vielleicht noch in Bonn und München – aber in West-Berlin? Mit dem spannenden und informativen Führer durch geheimnisumwitterte Berliner Orte präsentiert der Autor Peter Rieprich Spitzel und Spione und ihre echten und fiktiven Geschichten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937881-42-3 / 978-3937881423 / 9783937881423

Verlag: edition karo

Erscheinungsdatum: 22.08.2014

Seiten: 132

Auflage: 1

Zielgruppe: Literarischer und zugleich informativer Stadtführer durch geheimnisumwitterte Berliner Orte: Für Erwachsene mit Interesse an jüngerer Deutscher Geschichte der Agententätigkeit und Spionage in Deutschland, speziell Berlin vor und nach dem Kalten Krieg.

Autor(en): Peter Rieprich

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück