Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spielräume

Kindheit zwischen Norm und Reform

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band beschäftigt sich mit den sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und pädagogischen Rahmenbedingungen von Kindheit im Deutschen Kaiserreich. Er beleuchtet im Speziellen die Stellung des Kindes in der aufstrebenden Saalestadt Jena. Das Leben sowohl in der Familie als auch in den entstehenden Betreuungseinrichtungen wird ebenso thematisiert, wie Nöte und Normen, denen die Kinder tagtäglich ausgesetzt sind. Dass sich die Kinder dennoch spielerisch Freiräume erschließen, Streiche begehen und sogar Heldentaten vollbringen, führt der Katalog unterhaltsam vor Augen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942176-42-2 / 978-3942176422 / 9783942176422

Verlag: Städtische Museen Jena

Erscheinungsdatum: 11.11.2016

Seiten: 208

Auflage: 1

Zielgruppe: Interessierte an Geschichte um 1900, Lehrer, Reformpädagogen

Herausgegeben von Teresa Thieme
Autor(en): Uwe Plötner, Katrin Lemke, Ursula Stubenrauch

Stichwörter:

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück