Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spielräume

Ein Buch für Jürgen Fohrmann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche Spielräume gibt es in einem regelgeleiteten Spiel auf markiertem Feld? Und in welchem Verhältnis steht das Geschehen auf dem Feld zu dem außerhalb des Feldes? Inspiriert von diesen Fragen aus dem Bereich des Fußballs, versammelt der Band Beiträge aus der Literatur- und Sprachwissenschaft, der Kultur- und Medienwissenschaft. Die Autoren und Autorinnen haben sich zu einem Freundschaftsspiel für den Literaturwissenschaftler Jürgen Fohrmann zusammengefunden, in dem allein eine kontingent gewählte, auf die Semantik des Fußballs bezogene Regel vorgegeben ist. Die Aufstellung des Feldes ist am Spiel und nicht am gemeinsamen Gegenstand orientiert – thematisch reicht der Band von Grimmelshausen bis zur Zukunft des Internets. Indem die Beiträger und Beiträgerinnen ihrer je eigenen Spielweise folgen und dabei wechselseitige Bezüge und Anschlüsse ermöglichen, führen sie vor Augen, welche Spielräume auf, neben und zwischen den wissenschaftlichen Feldern existieren.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8498-1003-0 / 978-3849810030 / 9783849810030

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 14.10.2013

Seiten: 320

Auflage: 1

Beiträge von Detlev Kopp, Michael Vogt, Ludwig Jäger, Eckhard Schumacher, Rembert Hüser, Harro Müller, Erik Fischer, Eva Geulen, Jürgen Brokoff, Wilhelm Voßkamp, Ralf Schnell, David Martyn, Rainer Kolk, Helmut J Schneider, Ursula Geitner, Elke Dubbels, Karl-Heinz Elbracht, Hans-Martin Kruckis, Thomas Schüttpelz
Herausgegeben von Andrea Schütte

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück