Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spielweisen und Wissen

Interdiskursive Bildung in den performativen Künsten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wie wird die Ästhetik des Schauspiels und des Performativen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart reflektiert, realisiert und an andere Wissensdiskurse gekoppelt? Dieser Frage geht die Autorin mit interdiskursanalytischen, semiotischen und hermeneutischen Methoden sowie der Ästhetik des Performativen nach. Sie diskutiert Quellentexte für die Theorie und Praxis des dramatischen und epischen Spiels und setzt sich mit Performance-Kunst und Performance-Theater auseinander. Der Fokus liegt auf den Konzepten, der Methodik und den Beziehungen zu anderen Wissensdisziplinen sowie den damit verbundenen Intentionen, Bildungspotenzialen und Wirkungen. Anhand ausgewählter Aufführungen wird vorgeführt, wie die in den untersuchten Schriften thematisierten Spielweisen produktiv gemacht oder subvertiert werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7965-5145-1 / 978-3796551451 / 9783796551451

Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Erscheinungsdatum: 09.12.2024

Seiten: 448

Auflage: 1

Autor(en): Susanne Catrein

ca. 78,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück