Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spiritualität, Religion, Weltanschauung

Landkarten für systemisches Arbeiten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spiritualität und Religion sind heute in Europa nicht mehr Schicksal, sondern jede/r einzelne muss zwischen einer Vielzahl von divergierenden Sinn-Deutungen wählen. Zwischen den Vertretern der verschiedenen Weltanschauungsoptionen kommt es dabei immer wieder zu Konflikten über die Deutungshoheit von »Wirklichkeit«. Was ist wirklich wirklich, wer äußert sich dazu wie und wird wie von wem gehört? Virulent werden diese Fragen vor allem dort, wo es um Gesundheit im weitesten Sinn geht, also in Psychotherapie und Pflege, in medizinischen Fragen zu Anfang und Ende des Lebens, aber auch in Fragen der Erziehung oder des Lebensstils. Es sind existenzielle Fragen, wobei die Verquickung von institutionellen Systemen, Familiensystemen und persönlichen Glaubenssätzen eine oft verwirrende Situation schaffen. Basierend auf aktuellen religionswissenschaftlichen Ansätzen können systemische Ansätze der Beratung und Therapie an diesem Punkt hilfreich und erfolgreich sein. Hier bietet der Band von Ursula Baatz Orientierung, auch um die Prozesse spirituell orientierter Klienten professionell unterstützen zu können.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-40272-6 / 978-3525402726 / 9783525402726

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

Seiten: 219

Auflage: 1

Einleitung von Matthias Varga von Kibéd, Saskia Wendel
Autor(en): Ursula Baatz

28,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück