Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sportrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das vorliegende Werk hat zum Ziel, die seit längerer Zeit bestehende Lücke einer Gesamtdarstellung des Sportrechts in der Schweiz zu schliessen. Das faszinierende Gebiet des Sportrechts wird in einer dem Sportmarkt folgenden, ökonomisch orientierten Systematik umfassend dargestellt. Ausgehend von der Wertschöpfungskette des Sportmarkts erfolgt nach einführenden Erläuterungen die Darstellung sportrechtlicher Inhalte entlang der einzelnen Wertschöpfungsstufen des organisierten Sports. Zunächst geht es um die Sportveranstaltung, die an erster Stelle zu planen und zu organisieren ist. Dann wird die Sportvermarktung erläutert, weil nach der Planung und Organisation der Sportveranstaltung ein damit entstehendes, vermarktungsfähiges Produkt verwertet werden kann. Die Sportleistung findet erst nach der Planung, Organisation und Verwertung an der Sportveranstaltung selbst statt. Die Sportleistung wird erbracht von denjenigen, ohne die eine Sportveranstaltung nicht stattfindet – den Athleten. Im Rahmen des Sportkonsums schliesslich geht es um die Zuschauer, ohne die eine Vermarktung keinen Nutzen bringen würde. Dieses Buch ist als Grundlage für das Studium sowie als Arbeitsmittel für die Praxis konzipiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-8693-3 / 978-3727286933 / 9783727286933

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 06.01.2015

Seiten: 371

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Hügi

146,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück