Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sporttourismus im Erzgebirge - Perspektiven grenzübergreifender Netzwerkkonzepte

Cestovní ruch v oblasti sportu v Krušnohorí – perspektivy konceptupreshraničních sítí

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Durch die Öffnung der Grenzen im Zuge des Schengener Abkommens bieten sich im Grenzraum Erzgebirge neue Potenziale zur Erhöhung der Attraktivität der sporttouristischen Angebote. Zur Nutzung der Möglichkeiten und Chancen sind jedoch eine systematische grenzübergreifende Zusammenarbeit und die Kooperation im Rahmen von Netzwerken von zentraler Bedeutung. Die Betrachtung bestehender Netzwerkstrukturen und die Weiterentwicklung vorliegender grenzübergreifender Konzepte standen im Mittelpunkt der Tagung "Sporttourismus im Erzgebirge – Perspektiven grenzübergreifender Netzwerkkonzepte". Vom 18. bis 19. September 2007 trafen sich in Johanngeorgenstadt Dozenten und Studierende der TU Chemnitz sowie der tschechischen Partneruniversität Pilsen/Eger, um mit Experten sowie kommunalen und regionalen Interessenvertretern über diese Thematik zu diskutieren. Die Vorträge und Diskussionsergebnisse sind in diesem Band zusammengefasst, wobei ein spezifischer Teil sich der Frage der Existenzgründung im Sport und Sporttourismus widmet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Tschechisch, Deutsch

ISBN: 978-3-88020-496-6 / 978-3880204966 / 9783880204966

Verlag: Feldhaus

Erscheinungsdatum: 15.07.2008

Seiten: 92

Herausgegeben von Siegfried Nagel, Peter Ehnold, Manuela Trillitzsch

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück