Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprache professionell fördern

kompetent, vernetzt, innovativ

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Veränderungen der letzten Jahre, hin zu einem inklusiven Schulsystem, verändern die Arbeit mit sprach- und kommunikationsbeeinträchtigten Kindern in schulischen sowie vor- und außerschulischen Arbeitsfeldern. Unabhängig davon, an welchem Bildungsort und in welcher Bildungsetappe Kinder und Jugendliche mit sprachlichem Förderbedarf aktuell und zukünftig unterstützt werden, gilt es, sprachliche Bildung, Sprachförderung, Diagnostik, Beratung und Sprachtherapie professionell sicherzustellen. Dies verlangt kompetente Fachkräfte, interdisziplinär vernetztes Arbeiten und zugleich innovative Ansätze für die pädagogische und therapeutische Praxis sowie für die wissenschaftliche Forschung. Zugleich rückt damit das professionelle Selbstverständnis der Sprachheilpädagogik in den Mittelpunkt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8248-0977-6 / 978-3824809776 / 9783824809776

Verlag: Schulz-Kirchner

Erscheinungsdatum: 09.09.2014

Seiten: 536

Auflage: 1

Herausgegeben von Stephan Sallat, Markus Spreer, Christian W Glück, Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs)

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück