Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprache und Verstehen in analytischer und hermeneutischer Sicht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Dasein - Mitsein - Sprache: Martin Heideggers Auffassung über das „Wesen der Sprache" in Sein und Zeit -- 2. Die Metaphysikkritik des Wiener Kreises -- 3. Das Ende des Logischen Empirismus - Willard Van Orman Quine -- 4. Die analytische Philosophie auf dem Weg zur Hermeneutik - Donald Davidson -- 5. Der gemäßigte Kontextualismus Richard Rortys - Ein postanalytisches Pendant zur poststrukturalistischen Vernunftkritik -- 6. Transzendentale Argumente versus Conceptual Scheme -- 7. Begründung aus dem Kontext -- Namenverzeichnisweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-05-006971-5 / 978-3050069715 / 9783050069715

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 19.02.2018

Seiten: 287

Auflage: 1

Autor(en): Udo Tietz

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück