Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprachen lernen und lehren

Die Perspektive der Bildungsgangforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie gehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Aufgabe heran, eine fremde Sprache zu lernen? Das ist die Leitfrage des Buches. Wie interpretieren und nutzen sie die ihnen in Bildungseinrichtungen gebotenen Sprachlernangebote? Von Interesse ist hier also nicht nur der Spracherwerb, sondern auch die Frage, vor welche Herausforderungen sich junge Sprachenlernende in pluralen Gesellschaften gestellt sehen und wie sie, als Subjekte ihrer sprachlichen Bildungsgänge, diesen Herausforderungen begegnen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86649-111-3 / 978-3866491113 / 9783866491113

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 19.09.2007

Seiten: 271

Auflage: 1

Beiträge von Bettina Kleiner, Stephan Breidbach, Matthias Trautmann, Lutz Küster, Lothar Bredella, Matthias Trautmann, Birgit Schädlich, Andreas Bonnet, Andrea Reinartz, Annika Kolb, Natalia Portnaia, Birte Rottmann Lightner, Christiane Kallenbach
Herausgegeben von Meinert A Meyer, Helene Decke-Cornill, Meinert Meyer, Adelheid Hu

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück