Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprachenübergreifendes Lernen

Lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Für sprachenübergreifendes Lernen zur Förderung von Mehrsprachigkeit lassen sich auf der Grundlage des Referenzrahmens für Plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen verschiedene Schwerpunkte unterscheiden wie eine integrative Sprachendidaktik, éveil aux langues oder Interkomprehension. Die Interkomprehensionsdidaktik hat u.a. in schulischen Kontexten insbesondere für romanische Sprachen vielversprechende Ergebnisse für sprachenübergreifendes Lernen geliefert. Darüber hinaus liegen mittlerweile Vorschläge für und Erfahrungen mit einer Vernetzung der zumeist ersten Fremdsprache Englisch mit folgenden Fremdsprachen vor. Eine Ausweitung sprachen- und sprachfamilienübergreifender Projekte und Untersuchungen, auch für ‚kleinere‘ Sprachen wie beispielsweise Schwedisch, ist im Sinne einer Mehrsprachigkeitsförderung wünschenswert. Plurale Ansätze betreffen auch die Frage des Umgangs mit sprachlicher und kultureller Diversität an Schulen. Im vorliegenden Band werden verschiedene Facetten sprachenübergreifenden Lernens beleuchtet, die in unterschiedlichen Kontexten (Forschung, Unterricht, Lehrmaterialentwicklung, Lehreraus- und -fortbildung) angesiedelt sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-8247-8 / 978-3823382478 / 9783823382478

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 14.12.2020

Seiten: 285

Auflage: 1

Herausgegeben von Katja Schmidt, Anna Schröder-Sura, Steffi Morkötter, Prof. Dr. Steffi Morkötter

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück