Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spracherwerbsstörungen

Grundlagen zur Früherfassung und Frühtherapie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wenn zweijährige Kinder nicht oder nur wenige Wörter sprechen, beschäftigt dies Eltern, aber auch Fachpersonen aus der Pädiatrie, Psychologie, Heilpädagogik und Logopädie. Für alle steht die Frage nach dem Zeitpunkt und den Formen heilpädagogischen Handelns im Mittelpunkt. Anhand einer detaillierten Beschreibung der Prozesse, welche den Spracherwerb bestimmen, liefert dieses Buch eine Grundlage für die individuelle Erfassung und Therapie frühkindlicher Spracherwerbsstörungen. Neue Literatur- und Forschungsergebnisse der Entwicklungspsycholinguistik werden erstmals aus klinischer Sicht dargestellt, mit Beobachtungen aus der Praxis verbunden, ergänzt und kritisch reflektiert. Dieses Buch gibt Einsicht in die Dynamik von Spracherwerbs- und Interaktionsstörungen und zeigt Möglichkeiten entwicklungsorientierten Denkens, Forschens und Handelns auf.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-258-47432-8 / 978-3258474328 / 9783258474328

Verlag: Haupt Verlag

Erscheinungsdatum: 16.01.2023

Seiten: 160

Auflage: 8

Autor(en): Barbara Zollinger

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück