Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprachliche Muster und gesellschaftliches Wissen

Was Sprichwörter, Fabeln und andere Kurztexte über den Bedeutungswandel von Arbeit verraten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch stellt eine Methode zur Untersuchung sogenannter Miniaturen vor. Als Miniaturen werden Kurztexte wie Sprichwörter, Witze, Lieder usw. bezeichnet, in denen kulturelles Wissen bezüglich eines bestimmten Konzeptes in verdichteter Form zum Ausdruck kommt. Als Beispiele dienen Miniaturen zum Konzept „Arbeit“. Es wird ein Analyse-Instrumentarium definiert und in der Anwendung exemplarisch vorgeführt. Als zentrale Kategorien kommen dabei die Konzeptbeschreibung und das Deutungsmuster zur Anwendung. Über die erste Kategorie werden die Kurztexte klassifiziert, Verbindungen auf sprachlicher Ebene aufgezeigt und Wandlungsprozesse erfasst. Mit der zweiten Kategorie werden Zusammenhänge zwischen Miniaturen und gesellschaftlichen Verhältnissen erschlossen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8300-8723-6 / 978-3830087236 / 9783830087236

Verlag: Kovac, Dr. Verlag

Erscheinungsdatum: 31.10.2016

Seiten: 158

Auflage: 1

Autor(en): Bettina Bock, Stefan Brachat

76,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück