Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprachstandardisierung in der Softwaredokumentation

Eine Untersuchung von redaktionellen Richtlinien und Schreibregeln

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Softwareanwender erwarten gute Software – und vor allem Benutzerinformationen, die intuitiv zur effektiven und effizienten Nutzung der Software befähigen. Textverständlichkeit, sprachliche Konsistenz und Eindeutigkeit sind dafür wichtige Voraussetzungen. Für Softwarehersteller bedeutet dies: Die Qualität ihrer Softwaredokumentation ist Teil ihrer Unternehmenskommunikation, Ausdruck ihrer Unternehmensidentität und Wertschätzung für den Anwender. Qualitativ hochwertige Sprachstandards im Softwareunternehmen beeinflussen daher viele Bereiche: die Projekt- und Prozessdokumentation im Requirements Engineering, Schulungsunterlagen und Marketingtexte, aber auch Haftungsrisiken und letztlich die gesamte wirtschaftliche Situation des Unternehmens. Mit besonderem Fokus auf Schreibregeln zeigt die interdisziplinäre Studie auf, welchen Stellenwert die sprachliche Standardisierung in der Softwaredokumentation hat, mit welchen Maßnahmen sie umgesetzt wird und welche Hauptfaktoren die Auswahl und Ausgestaltung von sprachlichen Standardisierungsmaßnahmen in der Praxis beeinflussen. Für die empirische Untersuchung wurden 267 Softwarehersteller befragt sowie 18 unternehmensinterne Redaktionsleitfäden, 10 Schreibratgeber und insgesamt 466 Schreibregeln unter diskurslinguistischen Gesichtspunkten analysiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9639303-2-4 / 978-3963930324 / 9783963930324

Verlag: tcworld

Erscheinungsdatum: 31.08.2015

Seiten: 332

Auflage: 1

Zielgruppe: Technische Redakteure, Leiter von Technischen Redaktionen, Softwareprogrammierer, Softwareexperten, Qualitätsmanager, Produktmanager, Portfoliomanager, Projektmanager, Wissensmanager, Informationsentwickler

Herausgegeben von Jörg Hennig, Marita Tjarks-Sobhani
Redaktion: Elisabeth Gräfe, Jörg Michael
Autor(en): Viktor Frei

75,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

für tekom-Mitglieder (Nachweis: Mitgliedsnummer) 50,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück