Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprechen, Lesen, Schreiben – Literacy für Vorschulkinder in der Kita

Basiswissen & Praxisideen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Hinblick auf den Schuleintritt ist es im letzten Kita-Jahr wichtig, dass Kinder Anreize geboten bekommen, im eigenen Sprechen, Lesen und Schreiben einen persönlichen Sinn zu entdecken. Das Praxisbuch liefert dazu kompaktes Basiswissen zur Sprach- und Leseentwicklung und beschreibt den Einsatz literaturpädagogischer Methoden im Kita-Alltag. Die Autorin stellt zu fünf Themen – andere Kulturen, Märchen, literarische Figuren, Geschichten erfinden und dem Büchermachen – vielfältige Angebote und Projekte für den Kita-Alltag vor, die teilweise kurz und unkompliziert, teilweise längerfristig und umfänglicher angelegt sind. Die 'großen' Kita-Kinder werden auf diese Weise spielerisch an Buchstaben und Texte herangeführt. So kann gleichsam Spaß am Sprechen, Lesen und Schreiben vermittelt und eine systematisch strukturierte Begegnung mit Literacy erwirkt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-407-72753-4 / 978-3407727534 / 9783407727534

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 06.03.2017

Seiten: 128

Auflage: 1

Zielgruppe: Eltern, Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen, Kinderpfleger/innen, Elementarpädagog/innen, Leiter/innen von Kindertagesstätten, Kindheitspädagog/innen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen

Autor(en): Ulrike Erb-May

18,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück