Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Spuren der NS-Verfolgung

Katalog zur Ausstellung im Museum August Kestner, Hannover 2019

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit der Provenienzforschung wird der Frage nach der Herkunft, dem Verbleib und der Rechtmäßigkeit, mit der Museen und öffentliche Sammlungen über Kunst und Kulturgut verfügen, nachgegangen. Seit 2008 erforscht die Landeshauptstadt Hannover in diesem Sinne systematisch die Provenienzen des städtischen Kulturgutes. Der Band dokumentiert die bisherigen Ergebnisse und aktuellen Probleme der Forschung am Beispiel der Sammlung des Museum August Kestner. Dabei stehen die Erwerbsumstände in der Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegsjahre im Mittelpunkt. Es wird der Enteignungsgeschichte und dem Verbleib der Besitztümer von Verfolgten des NS-Regimes nachgegangen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86832-551-5 / 978-3868325515 / 9783868325515

Verlag: Wienand

Erscheinungsdatum: 31.08.2019

Angekündigt für den 01.09.2019

Seiten: 264

Beiträge von Cornelia Regin, Uwe Hartmann, Anne Viola Siebert, Karljosef Kreter, Claudia Andratschke, Viola Siebert, Annette Baumann, Holger Horstmann
Vorwort von Thomas Schwark
Herausgegeben von Johannes Schwartz, Simone Vogt, Jenka Fuchs

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück