Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

St. Sylvester in München-Schwabing

Zwei Kirchen unter einem Dach: 800 Jahre Geschichte, Kunst und Kultur

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Schwabinger Kirche St. Sylvester, bis 1920 St. Ursula, hat eine ca. 800jährige Geschichte. 
Das sieht man noch am aktuellen Bauwerk: An den romanischen Turm schließt sich ein gotisches Dorfkirchlein, das im 17. Jahrhundert barockisiert wurde. 1925–26 fand eine neubarocke Erweiterung statt, die von dem Münchner Architekturprofessor Hermann Buchert geplant wurde. Die Kirche ist ein Schatzkästlein: Beide Teile enthalten kostbare Holzskulpturen des 17. und 18. Jahrhunderts und Altargemälde bekannter Maler. Die Autorin Sibylle Appuhn-Radtke hat in mehrjähriger Archivarbeit unbekannte Dokumente ausgewertet und auf dieser Basis die erste fundierte Geschichte des Bauwerks und seiner Pfarrei verfasst. Das Buch ist für ganz verschiedene Leserkreise interessant: für Liebhaber von Schwabing ebenso wie für Freunde des bayerischen Barock, für Kenner der Münchner Hofkunst unter den bayerischen Kurfürsten ebenso wie für Interessenten an der Kirchenbaukunst der 1920er Jahre. Das Buch zeigt in großzügiger Ausstattung unpublizierte Baupläne, historische Fotos und aussagekräftige Neuaufnahmen. Das Herz des alten Schwabing ist hiermit neu und anschaulich erfahrbar.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943866-92-6 / 978-3943866926 / 9783943866926

Verlag: Schiermeier, Franz

Erscheinungsdatum: 16.07.2020

Seiten: 248

Auflage: 1

Autor(en): Sibylle Appuhn-Radtke

34,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück