Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

St. Ursula in München-Schwabing

Harmonie als zeitlose Qualität Ein Kirchenbau von August Thiersch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Pfarrkirche St.?Ursula, errichtet 1894 bis 1897, ist das urbanistische Zentrum des aufstrebenden Stadtteils Schwabing und die einzige Kirche im Stil der Neorenaissance in München. Da sie die Kriege unzerstört überstand, bietet sie noch weitgehend ein Ensemble des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ihr Architekt war August Thiersch (1843?–1916), Professor an der Technischen Hochschule in München. Bekannt wurde Thiersch auch als Theoretiker: durch seine 1883 erschienene Proportionslehre in dem maßgeblichen Handbuch der Architektur, der Richtschnur für Architekten bis zur Klassischen Moderne. Das auf mehrjährigen Archivstudien der Autorin, Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg, basierende Buch bietet erstmals eine Biographie des bedeutenden Architekten, beschreibt die Planungsphasen und die Baugeschichte der Kirche mit Abbildungen aller relevanten Pläne und bisher nicht publizierten Entwürfe und Fotos zur Ausstattung von St.?Ursula. Die wichtigsten Aussagen der Proportionslehre von August Thiersch mit ihrem Bezug zur Kirche St.?Ursula bilden den Abschluss des Buches.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943866-21-6 / 978-3943866216 / 9783943866216

Verlag: Schiermeier, Franz

Erscheinungsdatum: 18.10.2013

Seiten: 176

Auflage: 1

Autor(en): Sybille Appuhn-Radtke

32,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück