Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Staaten im Weltmarkt

Zur Handlungsfähigkeit von Staaten trotz wirtschaftlicher Globalisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In einer umfassenden Analyse des Verhältnisses zwischen Staaten und Märkten im Zeichen der Globalisierung tritt der Autor dieses Buches der populären These einer zunehmenden Aushöhlung staatlicher Politik durch die Dynamik der Weltmärkte entgegen. Er postuliert, dass die wirtschaftliche Globalisierung zum Wachstum der Staatstätigkeit beigetragen habe, und dass Staaten selbst in Bereichen, die von hoher Kapitalmobilität geprägt sind, ihre Regulierungskapazitäten weitgehend bewahrt hätten. Diese Gegenthese wird gestützt durch quantitative Analysen zur Staatstätigkeit, durch qualitative Fallstudien zur Regulierung internationaler Banken und transnationaler Konzerne sowie zur Steuerharmonisierung in der EU und durch eine Untersuchung zum Verhältnis zwischen weltwirtschaftlicher Integration und politischer Fragmentierung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8100-2498-5 / 978-3810024985 / 9783810024985

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.01.2000

Seiten: 424

Auflage: 1

Zielgruppe: Upper undergraduate

Autor(en): Thomas Bernauer

37,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück