Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Staatsaffäre Architektur

Von der preussischen Hochbauverwaltung zur Reichsbauverwaltung 1770–1933

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

David Gilly, Karl Friedrich Schinkel, Hermann Muthesius – wir kennen sie als prominente Vertreter der deutschen Architektur im 19. und 20. Jahrhundert. Zugleich waren sie Beamte und stehen exemplarisch für die vielen kreativen Köpfe, die die Bauverwaltung in Preußen und Deutschland zwischen 1770 und 1933 geprägt haben. Dieses Buch beleuchtet die planerischen und künstlerischen Entscheidungen, die die Bauverwaltung formten. Im Fokus stehen Innovation und Kontinuität. Die Architekten waren Wegbereiter einer Ära, in der Regulierung und Verwaltung die „unsichtbare Hand“ hinter dem Bauwesen bildeten. Durch Essays und einen Katalogteil werden ihre Handlungen und deren Konsequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven sichtbar gemacht. Bekannte und unbekannte Projekte illustrieren dabei die Bandbreite ihres Einflusses – national ebenso wie international.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943164-58-9 / 978-3943164589 / 9783943164589

Verlag: Geymüller Verlag für Architektur

Erscheinungsdatum: 25.09.2023

Seiten: 264

Auflage: 1

Zielgruppe: Für alle Interessierten Leserinnen und Leser, die verstehen wollen, wie die ungeheure Bauproduktion im Königreich Preußen und später im Deutschen Kaiserreich organisiert worden ist.

Herausgegeben von Christian Welzbacher, Hans-Dieter Nägelke

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück