Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Staatsaffäre Bauhaus

Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bezogen sich zahlreiche Staaten, darunter die Bundesrepublik, vereinnahmend auf das Bauhaus, das mit Demokratie, Freiheit und Moderne assoziiert wurde. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Rezeption und Referenzen aus internationaler Perspektive: Wie wurde das Bauhaus in Belgien, in der DDR, in Israel, in den Niederlanden, in Polen, in der Türkei und in den USA wahrgenommen? Das kosmopolitische Bauhaus wird zum Laboratorium kulturpolitischer Interessen, zur Weltaffäre von heute, wo Fragen eines gelingenden Zusammenlebens formuliert werden. Mit Beitragen von Gerda Breuer, Andreas Butter, Fredie Flore, Frederike Huygen, Milena Karabaic, Bernd Nicolai, Thomas Schleper und Beate Stortkuhlweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7861-2845-8 / 978-3786128458 / 9783786128458

Verlag: Mann, Gebr.

Erscheinungsdatum: 20.11.2020

Seiten: 224

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Schleper

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück