Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Staatsbildung als Königskunst

Ästhetik und Herrschaft im preußischen Absolutismus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die expressive Dimension politischen Handelns ist in der Geschichte der Macht verschieden ausgestaltet worden, aber symbolfreies Herrschaftshandeln ist schlechterdings nicht vorstellbar. Der Staat Preußen gilt als nüchternes Gebilde. Die Zeitgenossen und auch die meisten Historiker interessieren sich vor allem für die Rationalität der inneren und die Aggressivität der äußeren Politik. So sind die Geschichte der Verwaltung, die Entwicklung der Bürokratie, der Aufbau des Heeres und der Prozess der Rechtsreform gut dokumentiert. Vom Thema "Ästhetik und Herrschaft" im preußischen Absolutismus lässt sich das nicht behaupten. Dem Autor gelingt in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt die systematische Darstellung der herrschaftsästhetischen Seite des preußischen Absolutismus.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-05-007815-1 / 978-3050078151 / 9783050078151

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 30.03.2015

Seiten: 432

Auflage: 1

Autor(en): Bruno Preisendörfer, Peter Preisendörfer

Stichwörter:

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück