Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Staatsrecht

Staatsorganisation und Grundrechte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Neuauflage: Nach nahezu 10 Jahren erscheint der Klassiker des Staatsrechts in völliger Neubearbeitung. Das neue Autorenteam hat verfassungsrechtliche Entwicklungen und europarechtliche Einflüsse in die Darstellung der Staatsorganisationsrechts und vor allem der Grundrechte einfließen lassen. Rechtsprechung und Literatur sind bis Mai 2019 berücksichtigt. Das bewährte Grundkurskonzept: Der einbändige Grundkurs im öffentlichen Recht ist primär für Studienanfänger bestimmt und folgt einer mit Erfolg praktizierten Grundkonzeption in der Ausbildung. Grundzüge des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte, der Verfassungslehre und der Allgemeinen Staatslehre stehen dabei im Mittelpunkt. Integriert sind stets auch verfassungsgeschichtliche und verwaltungrechtliche Aspekte. Unter Einbeziehung gesellschaftlich-soziologischer und politischer Hintergründe wird gewissermaßen der "Staat in Aktion" dargestellt. Eingefügte Verständnisfragen und Fallbeispiele dienen der Repetition und Eigenkontrolle der Studierenden. Hinweise zum Anfertigen von Übungsarbeiten und eine Vielzahl von Schaubildern runden das Lehrbuch didaktisch ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8114-5320-3 / 978-3811453203 / 9783811453203

Verlag: C.F. Müller

Erscheinungsdatum: 10.10.2019

Seiten: 493

Auflage: 19

Zielgruppe: Jurastudierende der Anfangssemester an Universitäten, Studierende mit Jura als Nebenfach sowie Studierende an Fachhochschulen für Öffentliche Verwaltung

Autor(en): Gerald G. Sander, Alfred Katz

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück