Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Staatsrecht der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die dritte Auflage aktualisiert die Ausgabe aus dem Jahre 2007. Seither eingetretene Änderungen in Rechtsetzung, Rechtsprechung und Lehre sind bis Mitte 2011 berücksichtigt. Dieses Buch vermittelt eine Gesamtschau des eidgenössischen Staatsrechts (ohne die einzelnen Grundrechte). Es deckt zunächst jene Gebiete ab, die im universitären Unterricht gemeinhin zum Pflichtstoff zählen, nämlich Begriff und Eigenart der Bundesverfassung, das Verhältnis zwischen Bund und Kantonen, Aufgaben und Arbeitsweise der Bundesbehörden, das Verfahren der Rechtsetzung sowie die politischen Rechte der Bürger. Eingehend behandelt werden darüber hinaus die verfassungsgestaltenden Grundentscheidungen (Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat, Bundesstaat) sowie allgemeine Fragen der Grundrechtsgeltung und der Verfassungsgerichtsbarkeit. Das Werk richtet sich vorab an Studierende - deshalb die zahlreichen Fallbeispiele, Originalzitate, Prüfprogramme und Übersichten. Mit seinen Exkursen und Kommentaren will es aber auch der juristischen Praxis nützliche Dienste leisten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-8669-8 / 978-3727286698 / 9783727286698

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 27.07.2011

Seiten: 716

Auflage: 3

Autor(en): Pierre Tschannen

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück