Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Staatsrechtslehre als Mikrokosmos

Bausteine zu einer Soziologie und Theorie der Wissenschaft des Öffentlichen Rechts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Abhandlungen dieser erweiterten und aktualisierten Neuauflage gelten den wissenschaftssozialen Rahmenbedingungen der universitären Staatsrechtslehre und dem Status der Wissenschaft des Öffentlichen Rechts als Professionswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen Probleme der akademischen Sozialisation und des Karrierewegs von Staatsrechtslehrern sowie Besonderheiten der Staatsrechtslehre als Wissenschaft, im Verhältnis zu ihren theoretischen Traditionen und zur höchstrichterlichen Judikatur. Als Bausteine zu einer Soziologie und Theorie der Wissenschaft des Öffentlichen Rechts werden charakteristische Merkmale einer sozial und wissenschaftlich sehr eigenen Wissenschaftskultur beschrieben. Der Anhang, nun auf dem Stand von 2022, ordnet in Form von "Stammbäumen" die mehr als tausend deutschen Staatsrechtslehrer und -lehrerinnen aus einhundert Jahren individuell ihren jeweiligen akademischen Mentoren zu.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-161650-1 / 978-3161616501 / 9783161616501

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2022

Seiten: 620

Auflage: 2

Autor(en): Helmuth Schulze-Fielitz

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück