Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stadt, Land, Sport. Urbane und touristische Sporträume

Beiträge aus der 6. und 7. Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum" 2012 und 2013

Produktform: Buch

Sport braucht Räume. Um der Ausübung von Sport und Bewegung nachzugehen suchen Menschen Räume auf. Diese Sporträume sind ein vielschichtiges physisches, mentales und soziales Phänomen. Einerseits prägen Sporträume das Sport- und Bewegungsverhalten des Menschen, andererseits schafft und formt der Mensch Sporträume oder eignet sich für andere Zwecke geschaffene Räume wie auch Naturräume an. Diese Räume finden sich am Wohnort der Sporttreibenden, sei es in der Stadt oder auf dem Land, aber auch an entfernten Orten, zu denen der Sportler oder Sportinteressierte reist, um als Sporttourist an diesem Ort eine sportliche Aktivität auszuüben. In diesem Band werden zwei zentrale Aspekte von Sporträumen behandelt: der urbane und der touristische Sportraum. In verschiedenen Beiträgen aus den letzten zwei Jahrestagungen der dvs-Kommission "Sport und Raum", werden in interdisziplinärer Weise theoretische, methodische und empirische Aspekte urbaner und touristischer Räume – Sport in der Stadt und auf dem Land – diskutiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88020-616-8 / 978-3880206168 / 9783880206168

Verlag: Feldhaus

Erscheinungsdatum: 11.09.2014

Seiten: 144

Herausgegeben von Hagen Wäsche, Tim Schmidt-Weichmann

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück