Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Städteatlanten

Vier Jahrzehnte Atlasarbeit in Europa

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Stadt als Forschungsprojekt verschiedener Disziplinen ist seit langem etabliert. Die vergleichende Städteforschung mit multidisziplinärem Ansatz dagegen ist im Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) in Münster als einer der wenigen Forschungseinrichtungen institutionalisiert. Mit seiner Atlasarbeit ist das IStG seit seiner Gründung 1970 Teil des von der Commission Internationale pour l"Histoire des Villes (CIHV) 1965 ins Leben gerufenen Europäischen Städteatlas – einem Großprojekt, dessen konkrete Arbeit in Teilprojekten auf nationaler oder regionaler Ebene geleistet wird. Die Beiträge dieses Bandes sind als eine Bilanz der bisherigen Atlasarbeit zu verstehen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20631-4 / 978-3412206314 / 9783412206314

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.09.2013

Seiten: 431

Auflage: 1

Beiträge von Ferdinand Opll, Thomas Tippach, Roman Czaja, Andrea Pühringer, Daniel Stracke, Katalin Szende, Holger Th. Gräf, Rafal Eysymontt, Marjatta Hietala, Mirela Slukan Altic, Howard Brian Clarke
Herausgegeben von Wilfried Ehbrecht

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück