Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Städtische Armutsquartiere - Kriminelle Lebenswelten?

Studien zu sozialräumlichen Kontexteffekten auf Jugendkriminalität und Kriminalitätswahrnehmungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Konzentration von Kriminalität und Gewalt in sozial benachteiligten Wohnquartieren erfährt in Zeiten wachsender sozialer Spaltungen zunehmende Aufmerksamkeit. Die Annahme, dass Segregationsprozesse und räumliche Armutskonzentrationen in Großstädten Jugendkriminalität verschärfen können, ist weit verbreitet und hat in der Stadt- und Kriminalsoziologie insbesondere in den USA im letzten Jahrzehnt eine bedeutende Renaissance erfahren. Mithilfe neuer statistischer Verfahren wie der Mehrebenenanalyse ist es möglich, eigenständige Effekte des sozialräumlichen Kontextes auf das Verhalten der Bewohner genauer zu untersuchen. Der Sammelband greift diese neue Forschungsrichtung auf und vereinigt erstmals aktuelle deutsche und internationale Studien zu Kontexteffekten auf Jugendkriminalität und Kriminalitätswahrnehmungen der Bewohner. Die Studien werden ergänzt durch ausführliche theoretische Beiträge aus stadt- und kriminalsoziologischer Perspektive sowie durch methodisch orientierte Beiträge.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-16976-7 / 978-3531169767 / 9783531169767

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 03.06.2013

Seiten: 312

Auflage: 1

Herausgegeben von Dietrich Oberwittler, Dirk Baier, Susann Rabold

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück