Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stätten des Nationalsozialismus in und um Bad Windsheim

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Stätten des Nationalsozialismus in und um Bad Windsheim Dieses Buch will seinen Leserinnen und Lesern viel Neues, Interessantes bieten, widmet es sich doch über weite Strecken Themen, über die bisher nur wenig publiziert ist. Teilweise werden historische Sachverhalte und Entwicklungen mit neuen Fragestellungen angegangen, so weit als möglich wurden auch neue Quellen erschlossen. Zur Ergänzung und Veranschaulichung dienen zahlreiche in den Text eingefügte Abbildungen und Fotografien. Deren Auswahl konzentriert sich dabei nach Möglichkeit auf bisher nicht veröffentlichtes oder kaum bekanntes Material. Vorgestellt werden sieben „Stätten des Nationalsozialismus in und um Bad Windsheim“, deren Auswahl nach geographischen und inhaltlichen Gesichtspunkten getroffen wurde. Vier Stätten, das RAD-Lager, das sog. „Braune Haus“, das Amtsgerichtsgefängnis und der Appellplatz der „Fremdvölkischen“ befinden sich direkt in der Altstadt von Bad Windsheim oder ihrem unmittelbaren Umfeld. Der Weinturm, auf dem ein Thingplatz eingerichtet werden sollte, liegt etwas nordwestlich des damaligen Stadtgebiets, Burg Hoheneck thront einige Kilometer östlich von Bad Windsheim auf einem Bergsporn oberhalb von Ipsheim, während der Fliegerhorst Illesheim wenige Kilometer südwestlich der Stadt angelegt wurde.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910284-63-0 / 978-3910284630 / 9783910284630

Verlag: Schrenk-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2023

Seiten: 176

Auflage: 1

Autor(en): Ulrich Herz

Stichwörter:

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück