Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stalingrad an der Elbe

Kälte, Krieg und Unbehaustheit in Dörte Hansens Roman Altes Land

Produktform: Buch

Hansens Roman entwirft Geschichte seit 1940 als ein ahistorisches Schicksalskontinuum, in dem zwar Nationalsozialismus und Shoah nicht vorkommen, aber immer und überall – in der Vergangenheit wie in der Erzählgegenwart des 21. Jahrhunderts – Krieg herrscht. Bei der Protagonistin Vera Eckhoff äußert sich das in einer »Verhaltenslehre der Kälte«, wie sie Helmut Lethen zufolge eigentlich die »Lebensversuche zwischen den Kriegen« charakterisiert, und in einer existentiellen »Unbehaustheit«, wie sie nach 1945 Hans Egon Holthusen und Otto Friedrich Bollnow beschworen haben. Zwischen traumatischem Wiederholungszwang und Kriegsnostalgie schwankend, gibt sich der Roman zugleich ausdrücklich antinostalgisch, indem er die Landlust- und Manufactum-Begeisterung urbaner »Sinnsucher« aggressiv verspottet. Vielleicht liegt in dieser doppelten Optik ein Grund seines Erfolgs.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86525-959-2 / 978-3865259592 / 9783865259592

Verlag: Wehrhahn Verlag

Erscheinungsdatum: 26.09.2022

Seiten: 56

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Börnchen

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück