Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stalins Denkmal

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wieser-Autor Wolf Oschlies hat seine vielfältigen Interessen an slawischen Völkern "gebündelt". An einer detailfrohen Geschichte des größten und teuersten Denkmals Europas, das für Stalin auf dem Prager Letná-Plateau, fächert er Geschichte und Wesen des Stalinismus an der Moldau auf. Das Denkmal war das Werk des Bildhauers Otakar Švec und der Architekten Jiří Štursa und Vlasta Štursová, denen 631 Beschäftigte zuarbeiteten, darunter 23 Bildhauer. So entstand ein monströses Monument: 17.000 Tonnen schwer und 30,5 Meter hoch, wovon allein 15 Meter auf Stalins Standbild entfielen. Im Dezember 1949 startete der Bau, am 1. Mai 1955, über zwei Jahre nach Stalins Tod, wurde das Denkmal feierlich enthüllt, im November 1962, mitten im "Monat der tschechoslowakisch-sowjetischen Freundschaft", auf Moskauer Weisung gesprengt. 137,5 Millionen Kronen, so der Kostenplan vom Oktober 1954, zerstoben zu Bauschutt, dessen Beseitigung über ein Jahr dauerte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9902923-4-1 / 978-3990292341 / 9783990292341

Verlag: Wieser Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2017

Seiten: 250

Autor(en): Wolf Oschlies

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück