Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stand und Perspektiven der NS-­Forschung in der Musik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Fallbeispiele zur Thematik aus nationaler und internationaler Perspektive. Der Band bietet einen Überblick über den Stand der NS­Forschung in der Musikwissenschaft im deutschsprachigen Raum. 1963 gegründet, ist die Grazer Kunstuniversität eine vergleichsweise junge Institution. Allerdings hatten einflussreiche Entscheidungsträger sowie zahlreiche Angehörige der Grazer Musikakademie und ihrer Vorgängerinstitution des Steiermärkischen Landeskonservatoriums auch bedeutende Positionen im NS­Musikausbildungssystem inne. Der Band möchte zu einer tiefergehenden Reflexion und weiterer Erforschung dieses dunklen Kapitels der Geschichte anregen und eine kritische Selbstreflexion in Gang bringen, die auf die Zukunft abzielt und der Verantwortung der Universitäten für gesellschaftliche Erinnerungskultur und Entwicklung von Leitbildern Rechnung trägt. Mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung beleuchten die einzelnen Bände der Reihe FOKUS MUSIK Schnittpunkte von Wissenschaft und Kunst, von Forschung und (re)produktiver Musikausübung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7011-0462-8 / 978-3701104628 / 9783701104628

Verlag: Leykam

Erscheinungsdatum: 28.02.2021

Seiten: 194

Auflage: 1

Herausgegeben von Susanne Kogler, Klaus Aringer, Markus Helmut Lenhart

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück