Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Steindenkmäler römischer Zeit aus Nordsyrien

Identität und kulturelle Tradition in Kyrrhestike und Kommagene

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Zentrum der Arbeit steht die Beschäftigung mit den lokal produzierten Skulpturen des nordsyrischen Binnenlandes. Solche sind vor allem aus den städtischen Zentren Zeugma und Hierapolis in großer Zahl überliefert. Der Fokus liegt dabei auf den rundplastischen Skulpturen, die vor allem aus den Nekropolen dieser Städte stammen. Daneben werden Grabstelen aus Basalt, die in großer Zahl in der Region zwischen Zeugma und Hierapolis entdeckt wurden, zusammenfassend behandelt. Diese Stelen, deren Mehrzahl hier zum ersten Mal vorgestellt werden kann, haben bislang nur wenig Beachtung gefunden. Die Auswertung ihrer Bildersprache gibt wertvolle Hinweise auf die lokale Identität der ländlichen Bevölkerung, das Fortleben indigener Traditionen und die Adaption griechisch-römischer Repräsentationsformen. Separat behandelt werden Bildwerke mit Bezug zu lokalen Kulten aus Kyrrhestike und Kommagene. Ihre Zusammenschau trägt wesentlich zu einem besseren Verständnis der religiösen Umwelt Nordsyriens in römischer Zeit bei. Dabei zeichnet sich ab, dass vor allem jenseits der Städte kultische Traditionen der Eisenzeit noch lange fortlebten. Insgesamt bietet die Auswertung von 200 Steindenkmälern neue Einblicke in das distinkte und vielfältige kulturelle Milieu einer in der archäologischen Forschung selten gewürdigten Region.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7749-3874-8 / 978-3774938748 / 9783774938748

Verlag: Habelt, R

Erscheinungsdatum: 10.07.2014

Seiten: 420

Autor(en): Michael Blömer

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück