Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Steinmetzzeichen in Erfurt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die zahlreichen Sakralbauten Erfurts, aber auch die Bürgerhäuser der Gotik und Renaissance weisen eine Unmenge von Steinmetzzeichen auf. Verschiedene Ansätze, diese Zeichen aufzunehmen und die daraus zu gewinnenden Erkenntnisse auch für die Kunst- und Baugeschichte nutzbar zu machen, werden in diesem Buch vorgestellt. Ein Beitrag von Volker Düsterdick widmet sich den Steinmetzzeichen an einem Wasserdurchlass der Erfurter Stadtmauer mit mehreren Bauphasen. Christian Misch vermittelt in einem Arbeitsbericht Methodik und Ergebnisse der aktuellen Steinmetzzeichenaufnahme in Erfurt, die durch vollständige Erfassung und steingenaue Kartierung Rückschlüsse auf Bauprozesse ermöglicht. Den Hauptteil des Bandes aber bilden die Arbeiten von Horst Stecher, eines Heimatforschers, der sich über viele Jahre hinweg mit Steinmetzen und ihren Zeichen beschäftigt hat. Aus seinem Nachlass werden ein umfangreicher Steinmetzzeichenkatalog sowie zwei Aufsätze zu Steinmetzen der Renaissance veröffentlicht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86732-988-0 / 978-3867329880 / 9783867329880

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Erscheinungsdatum: 31.08.2010

Seiten: 224

Auflage: 1

Beiträge von Christian Misch, Volker Düsterdick
Autor(en): Horst Stecher

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück