Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Steinskulpturen im Thayatal

Produktform: Buch

Das Buch beschäftigt sich vor allem mit Bauplastik, Mikroarchitektur und Grabmäler im Grenzgebiet des österreichischen und mährischen Thayatals im Zeitalter der Spätgotik und Frührenaissance. Im ersten Teil des Buches werden die Geschichte des Thayatals an der Wende zwischen Mittelalter und Neuzeit geschildert. Nach der langfristigen Erforschung der Kunstdenkmäler im Thayatal werden mehrere Stilkreise der Steinskulpturen in der Region um 1480-1550 definiert: vor allem die Skulpturen der Weiner Bauhütte, der Steinmetzzunft in Eggenburg, der Steinmetze aus Krems an der Donau und der südmährischen Steinmetze. Eine außergewöhnliche Situation betrachtet man bei den Grabmälern, deren Stil oft von einem entfernten Kunstzentrum inspiriert wurde. Der größte Teil des Buches bildet dann der Katalog, in dem insgesamt 221 Steinskulpturen bearbeitet werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85028-927-6 / 978-3850289276 / 9783850289276

Verlag: Berger & Söhne, Ferdinand

Erscheinungsdatum: 01.02.2023

Seiten: 352

Herausgegeben von Ernst Bezemek, Friedrich Ecker

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück