Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sterben, Tod und Trauer in den Religionen und Kulturen der Welt

Bestattungsbräuche, Totenkult und Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In allen antiken Kulturen nehmen sowohl Totengedenken als auch Trauer- und Bestattungsriten einen zentralen Platz ein. Traditionelle Zeremonien, mit denen man Abschied von den Verstorbenen nahm und die Erinnerung an sie aufrechterhielt, sind wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders. Der Gedanke an die Vergänglichkeit alles Irdischen, aber auch die Vorstellungen über ein Weiterleben nach dem Tode gehören zu den Kernfragen menschlichen Seins. Das Alte Ägypten übt mit seiner umfangreichen Totenkultur und seinen schillernden Jenseitsvorstellungen bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Der vorliegende Band informiert umfassend über die Vorstellungen der Alten Ägypter zu Tod, jenseitigem Leben und Bestattungsbräuchen. Über eine allgemeine Einführung zu dem altägyptischen Totenkult hinaus, werden folgende Themenbereiche näher erläutert: die königlichen Beisetzungen in den Pyramiden und die Gottwerdung Pharaos in den Pyramidentexten – die Bedeutung des sog. Totenbuchs als unerlässlicher Begleiter des Toten für seine Jenseitsreise – das Bestattungsritual, in welchem die einzelnen Schritte des Verstorbenen in das Totenreich aufgezeichnet worden sind – die Kommunikation der Hinterbliebenen mit den Verstorbenen durch Briefe in das Jenseits – Grabbeigaben als Spiegel des altägyptischen Alltag und der jenseitigen Hoffnung auf Weiterexistenz – Todesvorstellungen aus Amarna.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86893-020-7 / 978-3868930207 / 9783868930207

Verlag: EB-Verlag

Erscheinungsdatum: 17.09.2015

Seiten: 296

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Elsas, Heike Sternberg-el Hotabi, Orell Witthuhn

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück