Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Stereotype – Vorurteile – Ressentiments

Herausforderungen für die Kooperation im Religionsunterricht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Kooperation von Menschen jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubens mit dem Ziel interreligiöser Bildung kann nur gelingen, wenn zuvor die alltäglichen und typischen Vorurteile, Stereotypen und Fundamentalismen thematisiert und in einen produktiven Lernprozess überführt werden. Der Sammelband beschäftigt sich aus unterschiedlichen theologischen und soziologischen Blickwinkeln mit den Einstellungen, Haltungen und Dispositionen von Lehrenden wie Lernenden in Schule und Hochschule. Die hier versammelten Autorinnen und Autoren liefern Forschungsergebnisse aus ganz unterschiedlichen Disziplinen und Kontexten, um damit die Grundlage für eine religionskooperative Bildung in Schule und Hochschule zu legen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-1346-1 / 978-3847113461 / 9783847113461

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 17.01.2022

Seiten: 240

Auflage: 1

Herausgegeben von Clauß Peter Sajak, Konstantin Lindner, Henrik Simojoki, Mouhanad Khorchide, Antje Roggenkamp, Konstantin Linder
Beiträge von Gert Pickel, Rainer Möller, Peter Schreiner, Oliver Reis, Naciye Kamcili-Yildiz, Alexander Unser, Julia Bernstein, Gerda E. H. Koch, Janosch Freuding, Florian Diddens

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück